Es muss nicht immer gleich schwarz sein. Sie mögen dunkle Farben in Ihrer Küche, mögen schwarz aber nicht? Klar ist das möglich, denn es gibt auch noch andere dunkle Farben ausser schwarz. Passend zu Ihrem zu Hause werden wir die Farben ideal abstimmen. Dadurch, dass die Küche nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Zusammensein mit Freunden und Familie ist, ist die Gestaltung umso wichtiger.
Durch das meist sehr einfache Zusammenspiel der dunklen Farben lässt sich fast alles miteinander kombinieren. Dass die dunklen Küchen früher nicht sehr beliebt waren, liegt wohl daran, dass die dunklen Küchen dafür bekannt waren, den Raum kleiner wirken zu lassen. Durch die verschiedenen Farbtöne, welche man in der Küche einbauen kann, werden heute viele dunkle Küchen verbaut. Auch durch die heutige Bauweise von meist hellen Wandfarben und Fenstern, welche viel Tageslicht von draussen bieten. Die Beleuchtung in der Küche kann auch sehr vieles bewirken. Denn mit der richtigen Lampe kann die Küche optimal in Szene gesetzt und zum Hingucker in Ihrem Haus werden. Helle Details wie beispielsweise Arbeitsplatten oder Rückwände lassen Ihre Küche in besonderer Erscheinung dastehen.
Für Entspannung und Natürlichkeit steht Ihnen die Farbe Grün ideal zur Verfügung. Das dunkle Grün können Sie gut mit einer weissen Arbeitsplatte kombinieren. Denn bekanntlich ziehen sich ja Gegensätze an. Den idealen Schliff können Sie mit schwarzen, markanten Griffen setzen. Durch die eleganten schwarzen Küchengeräte wirkt Ihre Küche edel und schlicht. Sie mögen aber überhaupt kein schwarz in Ihrer Küche? So können Sie die Geräte selbstverständlich auch in der Edelstahloptik erhalten, auch dies ist gut zu kombinieren mit dem schönen grün. Natürliche Materialien wie zum Beispiel Holz ergeben eine ruhige und gemütliche Atmosphäre im Küchenraum. Selbst in einer kleinen Wohnung lässt sich das dunkle Grün mit Ihrer neuen Küche verbinden. Der helle Parkettboden sorgt für Wärme und Frische im Raum. Die Küche wirkt so auch grösser und man fühlt sich überhaupt nicht eingeengt.
Für die Liebe, Vitalität und Leidenschaft steht die Farbe Rot. Durch die Wärme und tolle Ausdrucksweise der Farbe kommen auch Sie in Aufschwung und werden noch mehr Freude beim Kochen haben. Die Farbe sorgt sogar dafür, dass unser Appetit angeregt wird und wir uns noch mehr aufs Essen freuen. Sie mögen aber kein knalliges Rot? Kein Problem, denn das Gute an Rot ist ja, dass es die Farbe nicht nur in einem Ton gibt. Ein dunkles Indischrot lässt sich super mit schwarz oder anthrazit kombinieren. Sie möchten vielleicht lieber kein schwarz in der Küche, Ihr Partner ist da aber ganz anderer Meinung? So können Sie die beiden Farben doch am besten verbinden. Indischrote Unterbau –und Oberbaumöbel und die Hochschränke können in Schwarz verbaut werden. So wird Ihr Blick als erstes von den roten Unterbaumöbeln angezogen, denn das Rot wirkt edel und einmalig.
Die Farbe Blau steht für Zufriedenheit und Ruhe. Dies möchten wir Ihnen auch für Ihre neue Küche vermitteln. Blaue Küchen gibt es ebenfalls in verschiedensten Tönen, vom hellen Pastellblau bis hin zum Tiefblau. Durch die Dankbarkeit der Farbe lässt sie sich zu praktisch allen Materialien und Stilen kombinieren. Mit der Wärme von Holz kann Ihre Küche abgerundet und vollendet werden. Ob ein heller Holzboden oder doch lieber kleine Details wie einen Baraufsatz aus Holz gibt der Küche einen heimeligen Touch. Die weisse Rückwand ist der perfekte Ausgleich zur tiefblauen Küche. So ist für die Leichtigkeit und Frische in der neuen Küche gesorgt.